Erziehungsgrundlagen für mehr Gelassenheit im Familienalltag

«Wie kann ich eine geduldige Mutter, ein liebevoller Vater sein?» 

«Worauf kommt es in der Erziehung an?» 
«Wie kann ich mein Kind konsequent und fördernd durch das Leben begleiten?»

Happy Birthday ElternLehre: Seit 10 Jahren bietet die ElternLehre Ihnen in erzieherischen Fragen einen Anker an Ideen, Wissen und Auseinandersetzung, damit Sie in stürmischen Zeiten ihr Familienboot ruhig und sicher durch die Alltagsgewässer leiten können. 

 

Herzlich - Nadine Fesseler und das Team der ElternLehre und des ElternKind-Cafés

Kurse
Webinare
Events


Mit Erziehung auseinandersetzen lohnt sich - für sich selbst, das Kind und die Partnerschaft.

Es erleichtert das Familienleben. 

 

Die Kurse ElternLehre® Kleinkind, Schulkind und Pubertät starten jeweils im Frühjahr und Herbst und finden an drei Kursabenden statt.

Wir veranstalten regelmässig Webinare, Events zu brennenden Themen. Besuchen Sie unsere  Veranstaltungen oder buchen Sie uns für Ihre Schule oder Institution.

ElternKind-

Café



Einfach vorbeikommen und im Café andere Eltern und Kinder treffen, Unterstützung und Wissen tanken, Spielen, Basteln und Spass haben. All das und noch viel mehr erleben Sie im ElternKind-Café in 

Bethlehem

Biel

Burgdorf

Gümligen

Köniz

Langnau

Schönbühl

Wankdorf

 

Sie sind herzlich willkommen.

Familien-coaching /
-beratung


Reiben Sie sich im Alltag jeweils an frustrierenden, wiederkehrenden Diskussionen? Haben Sie mit Ihren Kindern energieraubende Machtkämpfe?


In unseren Coachings und Beratungen decken Sie selbst Ihre Stärken und Kompetenzen als Mutter, Vater oder Bezugsperson von Kindern auf. Wir unterstützen Sie darin, wie Sie auf klare Ziele und Ideen fokussieren können, um Ihren Familienalltag gestärkt und gelassener in die Hand zu nehmen.

News

​​​​​​​



Das Jahr ist noch verhältnismässig jung. Erinnern Sie sich noch daran, was Sie sich fürs neue Jahr vornahmen? War «Pause machen» auch dabei?


Pausen werden gemäss Studien zu psychischer Gesundheit unterschätzt. Wer trainiert, braucht Pausen, wer die Regeneration weglässt, ermüdet. Dennoch optimieren wir Pausen im Alltag weg, weil wir uns in einer immer schneller drehenden Welt keine Auszeit gönnen – und verschlechtern unsere Leistungen oder gefährden gar unsere Gesundheit. Deswegen: Nehmen Sie sich bewusst Zeit für Pausenrituale in denen Sie ganz abschalten. Lehnen Sie sich jetzt grad zurück, trinken Sie einen Tee – und lassen Sie sich höchstens von unseren Angeboten und Ideen zum Familienalltag berieseln...

 

Erfahren Sie mehr im aktuellen Newsletter.

NEWSLETTER ABONNIEREN

Die fünf nächsten Veranstaltungen

Unter AGENDA finden sie alle geplanten Kurse, Webinare und Events

ElternKind-Café 2023

Einfach vorbeikommen, andere Eltern und Kinder treffen, Unterstützung und Wissen tanken, spielen, basteln und Spass haben. 

 

 Erfahren Sie mehr zu unseren aktuellen Angeboten auf Termine 2023Facebook und Instagram.  

 

März'23

23

«Die Baustelle des Teenagers» - Webinar Pubertät via Zoom

Nadine Fesseler, systemischer Coach, zeigt mit Beispielen aus der Praxis auf, dass hinter aufmüpfigen Jugendlichen mehr steckt als rebellische oder sich zurückziehende Pubertierende.

Mehr Infos

 

März'23

28

«Taschengeld / Jugendlohn» - Präsenzveranstaltung (ausgebucht)

Wie lernen Kinder und Jugendliche mit Geld umzugehen? Was bedeutet «Jugendlohn», die Alternative zum Taschengeld? Welche gesetzlichen Grundlagen gibt es und was sollten die Kinder und Jugendlichen darüber wissen? In unserer Veranstaltung erfahren Sie als Eltern oder Bezugspersonen, wie Sie das Thema Umgang mit Geld und Konsum bei Kindern und Jugendlichen leicht in Ihren Erziehungsalltag integrieren können.

Mehr Infos

 

März'23

29

«Aufwachsen in einer digitalen Lebenswelt» - Präsenzveranstaltung an der Feusi Bern

Ingrid Broger, Medienpädagogin CAS, zertifizierte Fachperson Prävention Mobbing/Cybermobbing informiert zu alters- und entwicklungsentsprechender Mediennutzung (0 – 6 Jahre) und zu den meistgenutzten Medienanwendungen der Kinder. Sie gibt Tipps und Empfehlungen für Medienerziehung im Alltag.

Mehr Infos

 

Mai'23

02

ElternLehre® Schulkind - «Wie begleite ich mein Kind ins konfliktfreie Lernen?» - 3-teiliger Kurs als Präsenzveranstaltung

In diesem 3-teiligen Kurs zeigt Ihnen Romeo Pfammatter, was die Kinder brauchen, um erfolgreich lernen zu können. Wie schaffen Eltern es, die Kinder ins selbständige und eigenverantwortliche Lernen zu begleiten? Wie gelingt eine konfliktfreie Zusammenarbeit mit der Schule?

Mehr Infos

 

 

Mai'23

03

ElternLehre® Kleinkind - «Wie gebe ich Grenzen und Freiraum in den ersten vier Lebensjahren?» - 3-teiliger Kurs als Präsenzveranstaltung
In diesem 3-teiligen Kurs mit Marlies Bieri erfahren Sie, wie Sie sich durchsetzen und ihre Kinder respektvoll begleiten können. Sie erkennen, warum es wichtig ist,  Kindern nicht nur Grenzen zu setzen sondern auch Freiraum zu geben, und weshalb Rituale wichtig sind.

Mehr Infos