Fachbeiträge

April 2023 - BümplizWochen

Beitrag zum Thema «Warum ein Pickel das Ende der Welt bedeutet» 

Hier geht es zum Fachartikel

 

März 2023 - BümplizWoche

Beitrag zum Thema «Aufwachsen in einer digitalen Lebenswelt» 

Hier geht es zum Fachartikel

 

Februar 2023 - Könizer Zeitung / Der Sensetaler

Beitrag zum Thema «Taschengeld/Jugendlohn» 

Hier geht es zum Fachartikel

 

2022 - Feusi Magazin Strichpunkt 2/2022

Beitrag zum Thema «Lernen ohne Drama» 

Hier geht es zum Fachartikel

 

Dezember 2021 - Spick - Erziehung&Schule

Krisen und Rituale, wenn das Fass zum überlaufen droht.

Hier geht es zum Fachartikel

​​​​​​​

Februar 2021 - Livestream auf Elternbildung Schweiz

Nadine Fesseler erzählt auf Elternbildung Schweiz, wie entspanntes Lernen zuhause gelingt und wie die Kinder ins selbständige Arbeiten kommen.

Hier geht es zum Video-Referat

 

Januar 2020 - Wenn aus Frauen Mütter werden

(Baby, Ratgeber und Begleiter für junge Eltern.

Lets Family.ch, Present Service)

Kinder zu haben bedeutet für viele Frauen Glück, Staunen, Teilhaben und sie empfinden eine überwältigende Liebe für ihr Kind. Aber genau so normal ist es, wenn Sie ein bisschen Zeit brauchen, um diese tiefe Verbundenheit zu entwickeln. Lesen Sie mehr dazu im Artikel von Marlies Bieri. 

Hier geht es zum Fachartikel

 

Januar 2020 - Erziehung - Family

(Ratgeber und Begleiter für Eltern von 4- bis 8-jährigen Kindern.

Lets Family.ch, Present Service)
Die Werte, die Eltern schätzen, prägen ganz stark die Erziehung der Kinder. Lesen Sie mehr dazu im Artikel von Marlies Bieri. 

Hier geht es zum Fachartikel

 

November 2019 - Leichter lesen lernen 

Romeo Pfammatter, unser Kursleiter und Fachreferent zum Thema «Schulkind»: wenn das Kind in der Schule ist, können Sie es beim gemeinsamen Lesen unterstützen. Im Videoclip von LernAvanti finden Sie Anregungen, wie Ihr Kind rasch Fortschritte beim Lesen machen kann.

Hier geht es zum Fachartikel

 

Juni 2019 - Verstehen, wie die Jugendlichen Apps nutzen

Ingrid Broger, unsere Fachreferentin für Mediennutzung, beantwortet an der Feusi die brennenden Fragen rund ums Thema Medien.

Hier geht es zum Fachartikel